Weingut Böhme&Töchter
Das Gleinaer Weingut Böhme&Töchter ist einer der kleineren Erzeuger der Saale-Unstrut-Region. Fast alle Lagen befinden sich Steillagen oder terrassierten Weinbergen. Die erzeugten Qualitäten entsprechen dem oberen Qualitätsstandard der Saale-Unstrut-Region. Mit großer Konstanz arbeitete Frank Böhme an seinem Weinstil und hat vor drei Jahren einen wichtigen Schritt unternommen. Das Weingut firmierte in Weingut Böhme&Töchter erfolgreich um. Die damit verbundene deutliche Aufwertung der Weine durch entsprechendes Marketing war für den Betrieb wichtig. Die Verstärkung des Weingutes durch die Töchter Marika und Toska ist für den Betrieb ein Glücksfall. Marika absolvierte erfolgreich die Weinbaufachschule Geisenheim im Fach Önologie und arbeit mit ihrem Vater im Weinkeller und in den Rebgärten. Ihre Schwester Toska, eine musikalische, dem Marketing verpflichtete junge Frau, schaffte es mit Ehemann und Designer Carlo Grabowski, den alten angegrauten Auftritt des Weingutes ein modernes und viel beachtetes Format zu geben. Damit wurde ein notwendiger Schritt vollzogen und das Outfit der Weinqualität angepasst. Aber gerade in diesem Weingut ist es wichtig die guten Seelen, die nicht so im Licht stehen zu erwähnen. Das Weingut Böhme&Töchter wäre ohne Frank Böhmes Ehefrau Heike und Frank Böhmes Eltern nicht das was es ist.
Die Weine folgen im Ausbau und der Vermarktung der Qualitätspyramide des Vereins Breitengrad 51 in Gut-, Orts- und Lagenweine. Auf Bezeichnungen wie Spätlese und Kabinett wird seit diesem Jahr komplett verzichtet. Böhme&Töchter keltert Weine im Weißweinbereich aus Müller-Thurgau, Silvaner, Gutedel, Weißburgunder, Riesling, Chardonnay und Traminer. Bei den Roten liegt die Konzentration auf Spätburgunder und Cabernet Dorio/Dorsa sowie einigen Flaschen Dornfelder.
mehr