Das Dorndorfer Rappental ist in der öffentlichen Warnehmung nicht so präsent wie beispielsweise die Freyburger Lagen. Gleichwohl ist das Potential der Lage, die sich nord-östlich von Dorndorf entlang der Unstrut, unterhalb der markanten ehemaligen Fliegerschule bis in die Gleinaer Berge erstreckt, als sehr hoch einzuschätzen.
Sehr steile Hänge entlang der Unstrut mit zerklüfteter Nutzung bzw. Bache sind rein optisch zwischen Dorndorf und Kirchscheidungen ein eindeutiges Merkmal. Muschelkalkverwitterungen, die Südhanglage und der Verlauf des Flußes durch das Tal sind weitere Kennzeichen. Die aus der Lage stammenden Weine besitzen eine sehr ausgewogene Mineralität, die sich so nur dort ausprägt. Der Winzer, der den Mut und die Geduld besitzt, wie der Kirchscheidunger Winzer Klaus Böhme mit seiner Bergstenkollektion, der wird mit hervorragenden Spitzenweinen auf dem Niveau der Großen Gewächse des VdP belohnt. Neben Klaus Böhme bewirtschaften auch das Weingut Böhme & Töchter exzellente Rebflächen im Rappental. Einer der besten Dornfelder der Region wird aus den dort wachsenden Trauben von dem Familienweingut aus Gleina erzeugt.